Analyse Fluggastrechte - Praxisbeispiel 4

Hallo zusammen,

bei uns melden sich oft Kunden, die nach dem Status Ihres Vorgangs oder eine Einschätzung zur Bearbeitungsdauer haben wollen. Das hier ist der vierte von fünf Blogs.

4. Beispiel: Airline D

1) Kunde 1 - Flugvorfall am 04.07.2022 - potentielle Entschädigungshöhe 250 EUR
- Kundenauftrag am 12.07.2022
- Forderung angemeldet am 12.07.2022
- bisher keine Antwort

Dauer - noch unklar, aber sicher mehr als 6 Monate

2) Kunde 2 - Flugvorfall am 04.07.2022 - potentielle Entschädigungshöhe 250 EUR
- Kundenauftrag am 12.07.2022
- Forderung angemeldet am 12.07.2022
- bisher keine Antwort

Dauer - noch unklar, aber sicher mehr als 6 Monate

3) Kunde 3 - Flugvorfall am 04.07.2022 - potentielle Entschädigungshöhe 250 EUR
- Kundenauftrag am 12.07.2022
- Forderung angemeldet am 12.07.2022.
- positive Antwort von der Airline am 17.10.2022
- Geldeingang am 24.10.2022
- Auszahlung an Kunde am 25.10.2022

Dauer ca. 3,5 Monate

4) Kunde 4 - Flugvorfall am 04.07.2022 - potentielle Entschädigungshöhe 250 EUR
- Kundenauftrag am 12.07.2022
- Forderung angemeldet am 12.07.2022.
- positive Antwort von der Airline am 17.10.2022
- Geldeingang am 24.10.2022
- Auszahlung an Kunde am 25.10.2022

Dauer ca. 3,5 Monate

Zusammenfassung:

Alle 4 Forderungen wurden am gleichen Tag, für den gleichen Sachverhalt, mit den gleichen Unterlagen und bei der gleichen Airline eingereicht. Es wurden uns 4 Eingangsbestätigung zugeschickt. Bisher wurden nur 2 der 4 Fälle bearbeitet und ausgezahlt.

Wir sind an den anderen beiden Fällen dran und haben bereits Rückfrage gestartet. Sollte das nicht zeitnah geklärt werden können, gehen die 2 unbezahlten Fälle in die Klage. 

Wir freuen uns über jegliches Feedback oder ergänzende Angaben, sowie auch über Ihre persönlichen Erfahrungen, die wir ggfs. anonym veröffentlichen würden. 

Liebe Grüße

Ihr Captain Frank Crew-Mitglied
Olaf