Analyse Fluggastrechte - Fazit

Hallo zusammen,

ich hoffe die Praxisbeispiele waren verständlich. Ich möchte hier noch kurz die verschiedenen Parteien und Abläufe ansprechen um Ihnen ein besseres Gefühl für die Bearbeitung in der Praxis zu geben.

Bearbeitungszeit bei Captain Frank:

Durch standardisierte und automatisierte Abläufe können wir sehr viele Anfragen, Forderungen und Auszahlungen zeitnah bearbeiten. I. d. Regel innerhalb 24 Stunden. 

Bearbeitungszeit bei Fluggesellschaften:

Auf die Bearbeitungszeit bei den Airlines haben wir kaum Einfluss.
Es macht hier auch keinen Sinn, dass man z. B. eine Forderung mehrfach bei der Airline einreicht, da pro Fall i. d. Regel eine Bearbeitungsnummer automatisch vergeben wird und Mehrfacheinreichungen zu höheren Verzögerungen führen würde.
Wir haben natürlich mit den meisten Airlines jahrelang Erfahrungen gesammelt und können ganz gut abschätzen, wie man damit am effizientesten umgeht. 

Bearbeitungszeit bei Amtsgerichten:

Auch hier sind bei uns die Abläufe standardisiert und automatisiert, d. h. "eine Klage kann per Knopfdruck" ans Gericht geschickt werden, auf die weiteren Abläufe bei Gericht haben wir kaum Einfluss.

Weitere Parteien:

Wenn wir eine Klage gewinnen, dann heißt das nicht automatisch, dass die Beklagte (Airline) auch "gleich zahlt". Es kann vorkommen, vor allem bei Fluggesellschaften, die Ihren Sitz nicht in Deutschland haben, dass die Airlines auf Urteile gar nicht reagieren und wir ggfs. einen Gerichtsvollzieher mit der Durchsetzung des Titels beauftragen müssen. Das führt zu weiteren Verzögerungen.

Fazit:

Es kann vorkommen, dass Sie von uns längere Zeit nichts hören.

Das bedeutet nicht, dass wir Ihren Vorgang "verschlampt" haben oder "nichts mehr machen". Ihr Vorgang ist weiterhin aktiv und befindet sich vermutlich in einer Phase, die ich in den Beispielen 1-4 erläutert habe. 

Sobald wir einen Fall schließen können, sprich wir haben einen Geldeingang oder für Ihren Fall ist keine Entschädigung aus diversen Gründen durchsetzbar, so informieren wir Sie i. d. Regel innerhalb 24 Stunden. 

 

Abschließend möchte ich noch folgendes erwähnen, was meines Erachtens einige Kunden "beunruhigt", mit denen ich schon gesprochen habe.

Wir sind eine GmbH mit Sitz in München und ein akkreditiertes Unternehmen für Rechtsdienstleistungen. Wir müssen uns an unternehmerische Regeln halten, jeglichen Zahlungsfluss buchhalterische erfassen und entsprechend melden.

Sie müssen daher nicht befürchten, dass wir Entschädigungen vereinnahmen und nicht zeitnah auszahlen, sobald alle Informationen uns vorliegen. 

Falls wir eine "Briefkastenfirma" im Ausland wären, könnte ich diese Befürchtungen bei den Kunden nachvollziehen. Das ist aber nicht der Fall. 

Wir freuen uns über jegliches Feedback oder ergänzende Angaben, sowie auch über Ihre persönlichen Erfahrungen, die wir ggfs. anonym veröffentlichen würden. 

Liebe Grüße

Ihr Captain Frank Crew-Mitglied
Olaf