Eine Flugbuchung gibt Passagieren das Gefühl von Sicherheit – doch was passiert, wenn der Flug überbucht ist und Sie am Flughafen erfahren, dass Ihr Sitzplatz nicht mehr verfügbar ist? Überbuchungen sind eine gängige Praxis bei Fluggesellschaften, um sicherzustellen, dass alle Plätze belegt sind. Allerdings führt dies manchmal dazu, dass Fluggäste ihren Flug nicht antreten können. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Rechte Sie als Passagier bei einer Überbuchung haben und welche Entschädigungen Ihnen zustehen.
Überbuchungen entstehen, wenn Fluggesellschaften mehr Tickets verkaufen, als tatsächlich Sitzplätze vorhanden sind. Dies geschieht, weil die Airlines davon ausgehen, dass einige Passagiere nicht erscheinen oder ihren Flug stornieren. In den meisten Fällen geht diese Strategie auf, doch manchmal erscheinen mehr Passagiere, als es Sitzplätze gibt. In solchen Fällen müssen einige Passagiere den Flug unfreiwillig verpassen – das nennt man Nichtbeförderung aufgrund von Überbuchung.
Es gibt jedoch klare Regelungen, die festlegen, welche Rechte Sie als betroffener Fluggast haben und wie Sie entschädigt werden müssen.
Wenn Sie aufgrund einer Überbuchung nicht befördert werden können, haben Sie gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung (EG 261/2004) Anspruch auf Entschädigung. Bevor die Fluggesellschaft Sie unfreiwillig zurückweist, muss sie zunächst nach freiwilligen Passagieren suchen, die bereit sind, auf ihren Sitzplatz zu verzichten – oft in Verbindung mit Angeboten wie Reisegutscheinen oder anderen Anreizen.
Werden Sie jedoch unfreiwillig von der Beförderung ausgeschlossen, haben Sie folgende Rechte:
Hattest du auch Schwierigkeiten, deine Entschädigung direkt bei der Fluggesellschaft durchzusetzen? Lass uns dir helfen! Reiche deinen Fall bei Captain Frank ein und wir kümmern uns um den Rest.
In den meisten Fällen werden Fluggesellschaften versuchen, Sie direkt am Flughafen zu entschädigen oder auf den nächsten Flug umzubuchen. Doch wenn das nicht der Fall ist oder die Airline Ihre Entschädigung verweigert, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
Überbuchungen sind für Passagiere ärgerlich, aber Ihre Rechte sind klar geregelt. Wenn Sie aufgrund einer Überbuchung nicht befördert werden können, stehen Ihnen eine Ersatzbeförderung, Betreuungsleistungen und eine finanzielle Entschädigung zu. Damit Sie diese Ansprüche durchsetzen können, ist es wichtig, Ihre Rechte zu kennen und im Zweifel die Hilfe eines spezialisierten Rechtsdienstleisters wie Captain Frank in Anspruch zu nehmen.
Foto von Suganth auf Unsplash