Die Luftfahrtbranche bietet eine Vielzahl spannender Berufe – von Piloten über Flugbegleiter bis hin zu Fluglotsen. Wer sich für Technik, Reisen und den Luftverkehr begeistert, findet hier viele Möglichkeiten, eine erfolgreiche Karriere zu starten. In diesem Beitrag stellen wir die wichtigsten Berufe in der Luftfahrt vor und erklären, welche Qualifikationen erforderlich sind.
Piloten steuern Passagier- oder Frachtflugzeuge und tragen die Verantwortung für die sichere Durchführung des Flugs. Dazu gehören die Flugplanung, Kommunikation mit der Flugsicherung und das Überwachen technischer Systeme während des Flugs.
Die Ausbildung zum Piloten kann über eine private Flugschule oder eine Airline erfolgen und dauert etwa zwei Jahre. Die Kosten liegen oft zwischen 60.000 und 100.000 Euro, sofern man die Ausbildung selbst finanziert. Das Einstiegsgehalt eines Co-Piloten beginnt bei ca. 40.000–60.000 Euro brutto pro Jahr, während erfahrene Kapitäne bis zu 200.000 Euro jährlich verdienen können.
Flugbegleiter kümmern sich um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Passagiere. Sie führen Sicherheitsanweisungen durch, servieren Mahlzeiten und sind für den Notfall geschult.
Die Ausbildung dauert in der Regel 6–12 Wochen und wird von den Airlines selbst durchgeführt. Das Einstiegsgehalt liegt bei ca. 1.800–2.500 Euro netto pro Monat, kann aber mit Zulagen und Flugstundenvergütungen steigen.
Fluglotsen überwachen den gesamten Flugverkehr und leiten Piloten sicher durch den Luftraum. Sie geben Start- und Landeerlaubnisse, sorgen für reibungslose Abläufe an Flughäfen und verhindern Kollisionen.
Die Ausbildung wird in Deutschland von der Deutschen Flugsicherung (DFS) durchgeführt und dauert ca. 3 Jahre. Bereits während der Ausbildung erhalten angehende Fluglotsen ca. 1.500 Euro monatlich. Nach Abschluss liegt das Gehalt zwischen 6.000 und 10.000 Euro brutto pro Monat.
Luftfahrtingenieure entwickeln und warten Flugzeuge und Flugzeugsysteme. Voraussetzung ist meist ein Ingenieurstudium mit Schwerpunkt Luft- und Raumfahrttechnik.
Die Luftfahrtbranche bietet zahlreiche Karrieremöglichkeiten – sei es im Cockpit, in der Kabine oder hinter den Kulissen. Wer eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit sucht, findet hier viele Optionen mit guten Verdienst- und Entwicklungschancen.