Sommer 2025: Diese Probleme sorgten für Flugchaos – und wie Captain Frank dich unterstützen kann

Sommerferienzeit bedeutet volle Flughäfen – und manchmal leider auch volle Nerven. 2025 hatten Fluggäste in der EU wieder mit zahlreichen Verspätungen und Annullierungen zu kämpfen. Gründe waren unter anderem Streiks, Personalmangel und extreme Wetterlagen.

Die größten Probleme 2025 im Überblick:

- Streiks bei Airlines und Bodenpersonal (z. B. in Deutschland, Frankreich, Spanien)

  • - Personalmangel: Sicherheits- und Abfertigungsengpässe führten zu Verzögerungen

  • - Technische Störungen: mehrere Airlines hatten Probleme mit IT-Systemen

  • - Wetterextreme: Stürme und Hitzewellen sorgten für kurzfristige Ausfälle

Warum Passagiere oft leer ausgehen:

Viele Reisende wissen nicht genau, wann sie Anspruch auf Entschädigung haben – oder scheuen den Aufwand, sich mit der Airline auseinanderzusetzen. Airlines berufen sich oft auf „außergewöhnliche Umstände“, selbst wenn das nicht immer zutrifft.

Wie Captain Frank hilft – wenn die Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Rechte-Check in Minuten: Du erfährst sofort, ob dein Fall die Bedingungen für eine Entschädigung erfüllt (z. B. Verspätung ab drei Stunden, Abflug aus der EU oder mit einer EU-Airline).

  • Komplette Abwicklung: Nur wenn ein Anspruch besteht, übernimmt Captain Frank die Kommunikation und Rechtsdurchsetzung.

  • Kein Risiko: Kosten entstehen nur im Erfolgsfall.

  • Rechtssicherheit: Captain Frank prüft vorab genau, ob dein Fall unter die EU-Verordnung fällt – so werden falsche Hoffnungen vermieden.

Sommer 2025 hat gezeigt: Flugchaos bleibt ein Dauerthema. Doch wenn dein Flug verspätet oder gestrichen wurde, kann Captain Frank dir helfen, deine Rechte durchzusetzen – sofern die rechtlichen Bedingungen erfüllt sind. Damit hast du Klarheit und kannst sicher sein, dass du nur dann aktiv wirst, wenn es auch wirklich Aussicht auf Erfolg gibt.

Mach im Sommer 2025 das Beste aus deinen Fluggastrechten – prüfe jetzt kostenlos deinen Anspruch mit Captain Frank!