Was tun, wenn Ihr Gepäck verloren geht oder beschädigt wird?
Reisen kann aufregend sein, doch es gibt kaum etwas Ärgerlicheres, als am Zielort anzukommen und festzustellen, dass Ihr Gepäck verloren gegangen ist oder beschädigt wurde. Glücklicherweise haben Sie als Passagier klare Rechte, wenn es um verlorenes oder beschädigtes Gepäck geht. In diesem Blogbeitrag erklären wir, was Sie sofort tun sollten, welche Ansprüche Sie haben und wie Sie am besten vorgehen, um Entschädigungen zu erhalten.
Sofortige Schritte bei verlorenem Gepäck?
Wenn Ihr Gepäck am Zielort nicht auf dem Gepäckband erscheint, sollten Sie schnell handeln:
- Meldung am Flughafen: Gehen Sie unverzüglich zum Gepäckschalter oder Lost-and-Found-Service der Fluggesellschaft. Dort müssen Sie eine Verlustmeldung aufgeben, das sogenannte Property Irregularity Report (PIR). Dies ist entscheidend, um den Verlust offiziell zu dokumentieren und Ihre Ansprüche geltend machen zu können.
- Details bereitstellen: Geben Sie so viele Informationen wie möglich an, einschließlich der Farbe und Marke Ihres Koffers sowie eventueller Erkennungsmerkmale. Bewahren Sie die Gepäckanhänge, die Sie beim Check-in erhalten haben, gut auf, da diese für die Rückverfolgung wichtig sind.
- Kontaktinformationen angeben: Stellen Sie sicher, dass Sie eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse angeben, unter der Sie erreichbar sind, damit die Fluggesellschaft Sie kontaktieren kann, sobald Ihr Gepäck gefunden wird.
Rechte bei verspätetem oder verlorenem Gepäck
Falls Ihr Gepäck verspätet ankommt oder gar nicht gefunden wird, haben Sie das Recht auf Entschädigung:
-
- Ersatzkäufe bei verspätetem Gepäck: Wenn Ihr Gepäck verspätet ist und Sie gezwungen sind, Ersatzartikel wie Kleidung oder Hygieneprodukte zu kaufen, können Sie die Kosten von der Airline zurückfordern. Bewahren Sie unbedingt alle Belege auf und reichen Sie diese gemeinsam mit Ihrer Forderung ein. Airlines müssen diese Kosten erstatten, aber es gelten angemessene Obergrenzen.
- Entschädigung bei endgültigem Verlust: Falls Ihr Gepäck nach 21 Tagen immer noch nicht aufgetaucht ist, wird es als verloren angesehen. Gemäß dem Montrealer Übereinkommen haben Sie Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 1.288 Sonderziehungsrechten (SZR), was etwa 1.600 Euro entspricht (Stand 2024). Der genaue Betrag hängt vom Wert des Gepäcks und dessen Inhalt ab, den Sie der Airline nachweisen müssen.
- Ersatzkäufe bei verspätetem Gepäck: Wenn Ihr Gepäck verspätet ist und Sie gezwungen sind, Ersatzartikel wie Kleidung oder Hygieneprodukte zu kaufen, können Sie die Kosten von der Airline zurückfordern. Bewahren Sie unbedingt alle Belege auf und reichen Sie diese gemeinsam mit Ihrer Forderung ein. Airlines müssen diese Kosten erstatten, aber es gelten angemessene Obergrenzen.
Hattest du auch Schwierigkeiten, deine Entschädigung direkt bei der Fluggesellschaft durchzusetzen? Lass uns dir helfen! Reiche deinen Fall bei Captain Frank ein und wir kümmern uns um den Rest.
Ansprüche bei beschädigtem Gepäck?
- Sofort melden: Wenn Sie feststellen, dass Ihr Gepäck beschädigt wurde, melden Sie dies sofort am Flughafen. Ähnlich wie bei verlorenem Gepäck müssen Sie einen Schadenbericht, ebenfalls ein PIR, ausfüllen.
- Anspruch auf Reparatur oder Ersatz: Je nach Schaden kann die Fluggesellschaft Ihnen eine Reparatur oder einen Ersatzkoffer anbieten. Sie haben auch das Recht auf eine finanzielle Entschädigung, wenn der Koffer nicht repariert werden kann.
- Fristen beachten: Sie müssen den Schaden innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt des Gepäcks der Fluggesellschaft schriftlich melden. Verpassen Sie diese Frist, könnte es schwieriger werden, Ihre Ansprüche durchzusetzen.
Das Fazit:
Verlorenes oder beschädigtes Gepäck ist ärgerlich, aber es gibt klare Regelungen, die Ihre Rechte als Passagier schützen. Wichtig ist, dass Sie schnell handeln, alle Dokumente und Belege aufbewahren und Ihre Ansprüche fristgerecht einreichen. So erhöhen Sie die Chance, eine angemessene Entschädigung zu erhalten.
Bereit deine Entschädigung zu holen?
Foto von Markus Winkler auf Unsplash